
Über mich
Lea-Johanna Borkenstein
Ich bin Interkulturelle Trainerin (zertifiziert nach dem dgkit) und philosophischer Coach. Bereits 2013 habe ich meine eigene Praxis “freiSein – Praxis für Kommunikation und Philosophie” eröffnet und vielen Menschen zur Klarheit verholfen.
Meine Bücher „DiaMind – Eine philosophische Reise zu Dir“ (2019) und „DiaMind – Deine Welt als Spiegel“ (2021) dienen als erste Begleitung hin zu einem bewussteren Leben. Als Seminarleiterin bin ich seit 2015 im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterkenntnis aktiv.
Ich bin studierte Philosophin (2011) und Lehrerin (Deutsch als Fremdsprache, 2010) und habe seitdem Erfahrungen im Unterichten und Trainieren von Menschen mit interkulturellem Hintergrund gesammelt. Ich verstehe mich als Kulturenverbindende, nicht nur im interkulturellen Sinn, sondern auch in Bezug auf Systeme und Organisationen.
2021
2021
2021
2021
2020
2019
2019
2011
seit 2019:
seit 2013:
Systemischer Professional Coach (in Weiterbildung)
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) Practitioner (in Weiterbildung)
Online-Fortbildung bei Prof. Gerald Hüther: “Die Essenz der Entfaltung”
Interkulturelle Trainerin (zertifiziert nach dgikt)
Fortbildung im Possibility Management
Fortbildung in der Traumapädagogik
Bachelor of Arts mit dem Profil Lehramt für Gymnasien in Philosophie und
Englisch
Magister Artium in Philosophie, Englisch und Deutsch als Fremdsprache
Autodidaktische Fortbildung in der Krisenpädagogik
Autodidaktische Fortbildungen im Bereich Coaching
Angebot
Bewusst.
Change.
Bewirken.
1:1 Coaching
Stellen Sie sich Ihren beruflichen und interkulturellen Herausforderungen.
Workshops und Seminare
Unternehmensthemen ernst nehmen.
Interkulturelles Teamcoaching
(Inter)Kulturkonfliktpunkte gemeinsam verstehen und lösen.
Vor welchen Herausforderungen stehen Sie?
- Interkulturelles Bewusstsein schaffen
- Mir und/oder anderen die Freude an ihrer Verantwortung näherbringen
- eigenes Reflexionsvermögen trainieren
- achtsam und klar kommunizieren lernen
- Mich und/oder andere Menschen in ihren Lernprozessen unterstützen
- mit vielfältigen erfahrungsbasierten Methoden Menschen schnelles und nachhaltiges Lernen ermöglichen
- das Potential des Change Prozesses aktivieren und Widerstände abbauen
- Urteilsfreie Räume schaffen
SIe haben Fragen?